Zurück zur Übersicht

joinLea

Audio-Phantasiereisen für Kinder

Rolle

Branding / UX / Webdesign / Storytelling

Jahr

2021

joinLea

Kurzbeschreibung

Das Projekt kommt aus der Schulpraxis der Montessori-Lehrerin Lea Grübler, die ihre Klassen mit geführten Phantasiereisen immer wieder aus dem Schulalltag in einen Zustand der Entspannung bringen konnte. Meine Aufgabe war es, Lea dabei zu begleiten den Transfer von der Schule auf einen Businesskontext zu übertragen. Von einer gemeinsamen Produktentwicklung, zur Branderstellung, bis hin zum Design und der Implementierung der Webseite habe ich sie begleitet.

Ausgangslage

Zu Beginn des Projektes hatte Lea bereits ein Prototyp umgesetzt und ihre Produktidee somit vertestet. Das was sehr hilfreich, da dies bereits eine Art proof of concept war und wir das Feedback der Kunden in die Kommunikation integrieren konnten. Spannend an der Ausgangslage war auch, dass Lea eine totale Quereinsteigerin in Sachen Gründung und Unternehmertum ist. Dadurch konnten wir das Projekt aus einer sehr frischen und unbefangenen Brille umsetzen.

Vorige Version der Webseite im alten Design

altes design joinLea

Anforderungen

Ziel war es, eine Marke aufzubauen und mit einer Webseite zu enden, die fähig ist ihr Produkt an Kunden zu vermarkten. Zielgruppe sind dabei junge Mütter, zwischen 32-45 Jahren, die aufgeschlossen sind für Themen der Achtsamkeit und der Selbstentfaltung. Gleichzeitig war jedoch auch die Anforderung da, Lea in ihrem Werdeprozess als Unternehmerin zu begleiten und ihre Stimme vom Lehrerpult in den Marktkontext zu übertragen.

Herangehensweise

Gestartet sind wir mit einem Product Canvas, um zu sehen, wo das Projekt aktuell steht, wo noch Lücken sind und was an Klarheit bereits da ist. Basierend darauf, sind wir daran gegangen die Lücken zu füllen, das heißt, Kundengruppen genauer zu definieren, Ziele und Motivationen der Kunden genauer zu benennen oder gesammelte USPs zu sondieren. Als das Produkt an Klarheit gewonnen hatte, machten wir uns an das Branding. Mit Hilfe eines Brand Canvas entwickelten Lea und ich kollaborativ eine gemeinsame Vision, Werte und die Mission. Diese waren die Basis, um daraus ein visuelles Konstrukt abzuleiten. Nach Sammlungen an Anforderungen wurden diverse Moodboards erstellt, gemeinsam mit der Illustratorin Daniela Valdez. Die Suche nach einer eigenen visuellen Identität war für mich zentral und somit legte ich viel Fokus auf die Moodboards, die allen?? den Grundstein für die gesamte Gestaltung legten. Nach einigen Iterationsschleifen fanden wir den joinLea-Stil, der genau das verkörpert, was wir im Brand-Prozess theoretisch erarbeitet hatten. Bevor wir eine Webseite erstellten, ging es zunächst daran, die Story von joinLea zu erarbeiten und zu verfeinern. Auf deren Basis haben wir mobile first die Struktur der Webseite erstellt und erste Prototypen generiert. Nach gesammeltem Feedback, haben wir darauf aufbauend Illustrationen entwickelt und diese dann in das Webdesign einfließen lassen.

Erste Version des Moodboards für das neue Design

Einblicke in joinLeas Branding Workshops

lea arbeiten

Ergebnisse

Nach einem Prozess nach mehreren Monaten haben wir Folgendes entwickeln können:

– Produkt-Weiterentwicklung

– Erstellung einer Brand

         o Logo

         o Visuelle Identität

         o Markenkernentwicklung

– Schärfung von nachhaltigen Leadership-Skills

– Entwicklung einer Brand Story

– Entwicklung eines Webdesign und Implementierung auf ein CMS System (WordPress)

joinlea mockup
joinLea Kinder